Nachmittagsshows bei RTL
Nachmittagsshows bei RTL
Gott sei Dank arbeite ich jeden Tag von 9-18 Uhr, aber habe mir letztens mal die Sendungen bei RTL angeschaut: Familien im Brennpunkt etc.
Schrecklich. Das dürft ihr euch nicht anschauen. Das ist so Trash!
Schrecklich. Das dürft ihr euch nicht anschauen. Das ist so Trash!
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 05.10.2008, 17:36
@eumel
So eine Verallgemeinerung ist sowas von Mist!
Auf allen Sendern gibt es Mist und auch gute Sachen. Außer bei
den Öffentlich Rechtlichen, da läuft nur Schund der übelsten
Sorte. Rote Rosen, Sturm der Liebe, Lindenstraße, GZSZ, ...
Da war mein heutiger RTL-Abend vom Niveau her um Lichtjahre
besser. Erst Bones, dann The Following...
Falscher Ansatz, RTL insgesamt ist sowas von Mist!
So eine Verallgemeinerung ist sowas von Mist!
Auf allen Sendern gibt es Mist und auch gute Sachen. Außer bei
den Öffentlich Rechtlichen, da läuft nur Schund der übelsten
Sorte. Rote Rosen, Sturm der Liebe, Lindenstraße, GZSZ, ...
Da war mein heutiger RTL-Abend vom Niveau her um Lichtjahre
besser. Erst Bones, dann The Following...
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 05.10.2008, 17:36
Na dann guck Du dir halt diese tollen deutschen Produktionen an, mit den
natürlichen und glaubhaften Darstellern, und dem ebenfalls unheimlich
natürlichen Ton.
Ich bewege mich nun bereits seit 57 Jahren durch unser Land, aber Dialoge,
Körpersprachen und Stimmlagen, wie sie in diesem anspruchsvollen deutschen
Kino vorkommen, sind mir im RL noch nie begegnet. Auch habe ich noch nie
jemanden gesehen, der mit einem Besenstiel im A**** rumläuft. Im Deutschen
TV tun die das irgendwie alle. Bestenfalls Darsteller wie der letzte Bulle
kommen mir vor, wie im RL.
Na ja, und in dem "US-Schund" sind die alle irgendwie wie im RL. Auch die
Drehbücher sind längst nicht so platt wie im Deutschen fernsehen.
Man beachte nur mal solchen Schund, wie er bei RTL und Pro7 läuft:
Breaking Bad, Good Wife, Boston Legal, Revenge, Lost, 24, Life,
Game Of Thrones, Jesse Stone, Sons of Anarchy, Homeland, ...
Und was wird in Deutschland produziert? Hotel unter Palmen, Traumschiff,
Tatort und solcher *****.
Wenn die Deutschen keine Zwangssteuer erheben würde, dann wäre sie längst
pleite, bei dem Schmutz, den sie produzieren. Aber wen wunderts, solange
Idioten wie Schönenborn, Herres, Himmler, Minhoff entscheiden, was der
Deutsche sehen darf...
Und nicht vergessen: Auch bei diesem "Scripted Reality"-Dreck handelt es
sich um Deutsche Produktionen!
Wenn ich tagsüber in die verlegenheit komme, in die Glotze zu gucken,
dann sind Castle, Ghost Wisperer und Konsorten immer noch das beiweitem
geringere Übel...
natürlichen und glaubhaften Darstellern, und dem ebenfalls unheimlich
natürlichen Ton.
Ich bewege mich nun bereits seit 57 Jahren durch unser Land, aber Dialoge,
Körpersprachen und Stimmlagen, wie sie in diesem anspruchsvollen deutschen
Kino vorkommen, sind mir im RL noch nie begegnet. Auch habe ich noch nie
jemanden gesehen, der mit einem Besenstiel im A**** rumläuft. Im Deutschen
TV tun die das irgendwie alle. Bestenfalls Darsteller wie der letzte Bulle
kommen mir vor, wie im RL.
Na ja, und in dem "US-Schund" sind die alle irgendwie wie im RL. Auch die
Drehbücher sind längst nicht so platt wie im Deutschen fernsehen.
Man beachte nur mal solchen Schund, wie er bei RTL und Pro7 läuft:
Breaking Bad, Good Wife, Boston Legal, Revenge, Lost, 24, Life,
Game Of Thrones, Jesse Stone, Sons of Anarchy, Homeland, ...
Und was wird in Deutschland produziert? Hotel unter Palmen, Traumschiff,
Tatort und solcher *****.
Wenn die Deutschen keine Zwangssteuer erheben würde, dann wäre sie längst
pleite, bei dem Schmutz, den sie produzieren. Aber wen wunderts, solange
Idioten wie Schönenborn, Herres, Himmler, Minhoff entscheiden, was der
Deutsche sehen darf...
Und nicht vergessen: Auch bei diesem "Scripted Reality"-Dreck handelt es
sich um Deutsche Produktionen!
Wenn ich tagsüber in die verlegenheit komme, in die Glotze zu gucken,
dann sind Castle, Ghost Wisperer und Konsorten immer noch das beiweitem
geringere Übel...
-
- Beiträge: 1328
- Registriert: 30.08.2004, 14:56
- Wohnort: Eiche (Berlin, das Provinznest, liegt nebenan)
Du tust so, als hätte ich das deutsche öffentliche Fernsehen positiv hervorgehoben, tat ich nicht. Kein Grund mir das also vorzuwerfen.
Ich stimme mit dir darin überein.
Es ging hier um den Mist auf RTL, oder?
Abgesehen von evtl. mal einen Blockbuster kannst du das gesamte Fernseprogramm auf RTL in die Tonne hauen. Das trifft aber auf fast alle Sender zu.
Mein Kosum hat sich inzwischen drastisch verringert, schau evtl. 2h in der Woche fern.
Die Frage ist immer, was erwartet man vom Fernsehen? Also Geschmackssache. Da ich nichts erwarte, werde ich auch nicht enttäuscht, eher überrascht wie hin und wieder bei arte.
MfG
Ich stimme mit dir darin überein.
Es ging hier um den Mist auf RTL, oder?
Abgesehen von evtl. mal einen Blockbuster kannst du das gesamte Fernseprogramm auf RTL in die Tonne hauen. Das trifft aber auf fast alle Sender zu.
Mein Kosum hat sich inzwischen drastisch verringert, schau evtl. 2h in der Woche fern.
Die Frage ist immer, was erwartet man vom Fernsehen? Also Geschmackssache. Da ich nichts erwarte, werde ich auch nicht enttäuscht, eher überrascht wie hin und wieder bei arte.
MfG
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 05.10.2008, 17:36
Also, ich sehe/höre etwa 14-16 Stunden am Tag fern, weil auf meinem
Rechner immer oben/links in der Ecke das TV-Programm als kleines Fenster
habe.
Tagsüber läuft fast immer Phoenix, was für mich die große Ausnahme beim
Öffentlich Rechtlichen ist. Zwischendurch schalte ich zur vollen Stunde
zu NTV, N24, CNN und Al Jazeera. Ja, zur Tagesschau schalte ich auch mal.
Abends möchte ich jedoch auch mal etwas anderes sehen, weil ich dann
abschalten möchte. Wenn ich dann die TVg durchblättere, dann lande ich
zu 95 Prozent bei RTL oder SAT1/Pro7, womit ich die Sendergruppen meine.
Wenn Du Deine Meinung zu RTL äußerst, dann gehe ich davon aus, dass Du
auch die Sendergruppe meinst, denn der Hauptsender ist ja noch der
"Niveauvollste" der gesamten Gruppe.
Ich würde niemals bestreiten, dass das, was tagsüber bei den Privaten
läuft, etwas anderes ist als ******. Die Wiederholungen der US-Serien
nehme ich davon aus, weil man die zumindest gucken kann, ohne dass sich
einem der Magen umdreht.
Wenn ich Mittags mein Programm auf dem Ergometer und dem Laufband
absolviere, dann hängt vor meiner Nase ein TV. Zu dieser Zeit ist es
wirklich schwer, einen Sender zu finden, bei dem einen nicht gleich
schlecht wird. Da freut man sich über jede US-Serie.
Bei dem Abendprogramm muss man jedoch ganz ander Maßstäbe anlegen.
Da laufen richtig gute Serien, richtig gute Spielfilme, mal hier, mal da.
Sogar der größte Schund-Sender von allen (SAT.1) bringt oftmals gute Sachen.
Deshalb kann ich Aussagen wie "RTL insgesamt ist sowas von Mist!" nicht
beipflichten. Wer präsentiert uns denn wirkliche Knaller wie "Avatar"?
Ja, RTL und Pro7.
Bei denen, die mir mein Geld aberpressen, habe ich schon ewig keinen
vernünftigen Film mehr gesehen, geschweige denn einen Blockbuster.
Ohne die Privaten würde ich nur noch DVDs sehen, wenn ich mal einen
Spielfilm sehen will, daher bin ich froh, dass es Sender wie RTL gibt.
Man muss ja nicht alles ansehen. Besonders tagsüber...
Rechner immer oben/links in der Ecke das TV-Programm als kleines Fenster
habe.
Tagsüber läuft fast immer Phoenix, was für mich die große Ausnahme beim
Öffentlich Rechtlichen ist. Zwischendurch schalte ich zur vollen Stunde
zu NTV, N24, CNN und Al Jazeera. Ja, zur Tagesschau schalte ich auch mal.
Abends möchte ich jedoch auch mal etwas anderes sehen, weil ich dann
abschalten möchte. Wenn ich dann die TVg durchblättere, dann lande ich
zu 95 Prozent bei RTL oder SAT1/Pro7, womit ich die Sendergruppen meine.
Wenn Du Deine Meinung zu RTL äußerst, dann gehe ich davon aus, dass Du
auch die Sendergruppe meinst, denn der Hauptsender ist ja noch der
"Niveauvollste" der gesamten Gruppe.
Ich würde niemals bestreiten, dass das, was tagsüber bei den Privaten
läuft, etwas anderes ist als ******. Die Wiederholungen der US-Serien
nehme ich davon aus, weil man die zumindest gucken kann, ohne dass sich
einem der Magen umdreht.
Wenn ich Mittags mein Programm auf dem Ergometer und dem Laufband
absolviere, dann hängt vor meiner Nase ein TV. Zu dieser Zeit ist es
wirklich schwer, einen Sender zu finden, bei dem einen nicht gleich
schlecht wird. Da freut man sich über jede US-Serie.
Bei dem Abendprogramm muss man jedoch ganz ander Maßstäbe anlegen.
Da laufen richtig gute Serien, richtig gute Spielfilme, mal hier, mal da.
Sogar der größte Schund-Sender von allen (SAT.1) bringt oftmals gute Sachen.
Deshalb kann ich Aussagen wie "RTL insgesamt ist sowas von Mist!" nicht
beipflichten. Wer präsentiert uns denn wirkliche Knaller wie "Avatar"?
Ja, RTL und Pro7.
Bei denen, die mir mein Geld aberpressen, habe ich schon ewig keinen
vernünftigen Film mehr gesehen, geschweige denn einen Blockbuster.
Ohne die Privaten würde ich nur noch DVDs sehen, wenn ich mal einen
Spielfilm sehen will, daher bin ich froh, dass es Sender wie RTL gibt.
Man muss ja nicht alles ansehen. Besonders tagsüber...
-
- Beiträge: 1328
- Registriert: 30.08.2004, 14:56
- Wohnort: Eiche (Berlin, das Provinznest, liegt nebenan)
Du lebst in einer völlig anderen Welt als ich. Das habe ich jetzt herauslesen können. Ist ja nichts schlechtes.
Ironie? Klasse.
Bis auf "richtig gute Serien" stimm ich dir zu. Was ich unter guten Serien verstehe, ist wohl etwas anderes als du drunter verstehst.
Zu Privaten generell. Mich nervt Werbung 100%-ig. Sosehr, dass ich zum Totalverweigerer geworden bin.
[Ironie]
Weil der Rundfunkpflichtbeitrag zu niedrig ist, können sie sich teure Filme im Einkauf nicht leisten. Deswegen beschäftigen sie ein Heer an Intendanten, die das verbessern sollen, aber nicht hinkriegen.
[/Ironie]
Gibt auch noch WebTV-Angebote, zugegeben meist muss was bezahlt werden, bei ner DVD/Blueray ebenfalls. Vorteil: keine Werbung
Wenn ich mal einen Film sehen möchte, nehme ich den per TV->USB-Stick auf, kann dann die Werbung wegspulen. Ist aber eher selten.
MfG
happyoyster hat geschrieben:Wenn Du Deine Meinung zu RTL äußerst, dann gehe ich davon aus, dass Du
auch die Sendergruppe meinst, denn der Hauptsender ist ja noch der
"Niveauvollste" der gesamten Gruppe.
Ironie? Klasse.
happyoyster hat geschrieben:Bei dem Abendprogramm muss man jedoch ganz ander Maßstäbe anlegen.
Da laufen richtig gute Serien, richtig gute Spielfilme, mal hier, mal da.
Sogar der größte Schund-Sender von allen (SAT.1) bringt oftmals gute Sachen.
Bis auf "richtig gute Serien" stimm ich dir zu. Was ich unter guten Serien verstehe, ist wohl etwas anderes als du drunter verstehst.
Zu Privaten generell. Mich nervt Werbung 100%-ig. Sosehr, dass ich zum Totalverweigerer geworden bin.
happyoyster hat geschrieben:Bei denen, die mir mein Geld aberpressen, habe ich schon ewig keinen vernünftigen Film mehr gesehen, geschweige denn einen Blockbuster.
[Ironie]
Weil der Rundfunkpflichtbeitrag zu niedrig ist, können sie sich teure Filme im Einkauf nicht leisten. Deswegen beschäftigen sie ein Heer an Intendanten, die das verbessern sollen, aber nicht hinkriegen.
[/Ironie]
happyoyster hat geschrieben:Ohne die Privaten würde ich nur noch DVDs sehen
Gibt auch noch WebTV-Angebote, zugegeben meist muss was bezahlt werden, bei ner DVD/Blueray ebenfalls. Vorteil: keine Werbung
Wenn ich mal einen Film sehen möchte, nehme ich den per TV->USB-Stick auf, kann dann die Werbung wegspulen. Ist aber eher selten.
MfG
Ja, in deutschen Landen konnte man ja schon immer das "Große Gähnen" vernehmen, oder nicht? Ich weiss auch nicht , ob es daran liegt,das die Schreiber der Serien die "Made in Germany" sind, weniger drauf haben, oder ob es seitens der Sender "so gewollt " ist, das sie den US/UK-Vorbildern stets hinterherhinken...
Ich würde gern mehr sehen, was in unseren gefilden spielt, aber Alarm für Cobra, Tag&Nacht in Berlin und GZSZ&Co kann ich mir einfach nicht antun....
Ich würde gern mehr sehen, was in unseren gefilden spielt, aber Alarm für Cobra, Tag&Nacht in Berlin und GZSZ&Co kann ich mir einfach nicht antun....
