Hallo liebes TVgenial-Team.
Ich nutze zur Zeit einen Media Receiver der 300er-Serie von der Telekom. Im Januar steige ich auf das aktuelle Modell (Media Receiver 401) um. Ein sehr geniales Gerät. Was mir bei meinem alten Gerät aber immer gefehlt hat: Eine Möglichkeit, über TVgenial eine Sendung auf dem Media Receiver zur Aufnahme zu programmieren. .... Könnt Ihr sowas einbauen?
Beste Grüße,
DER Liskas
Media Receiver 401
Re: Media Receiver 401
Ich fürchte ich muss Sie da enttäuschen. Die Telekom-Geräte haben da soweit ich weiß und gegoogelt habe keine offene Schnittstelle - im Gegensatz zu Geräten wie Dreambox oder Kathrein z.B. Daher kann man sie nicht aus TVgenial programmieren. Nur wenn die Telekom das öffnen und zusammen mit uns anbinden würde, wäre es möglich. Sorry.
-
- Beiträge: 1387
- Registriert: 30.08.2004, 14:56
- Wohnort: Eiche (Berlin, das Provinznest, liegt nebenan)
Re: Media Receiver 401
Das Mediagerät wird sicher über eine Fernbedienung programmiert?
Dann kann man nur die Signale dekodieren und mit einem µC, anderen Kleinrechner nachbilden. Dann wäre eine Scriptschnittstelle drin.
Das sollten dann aber Außenstehende programmieren, denke ich.
Dann kann man nur die Signale dekodieren und mit einem µC, anderen Kleinrechner nachbilden. Dann wäre eine Scriptschnittstelle drin.
Das sollten dann aber Außenstehende programmieren, denke ich.
Re: Media Receiver 401
Das ist ja schade. Eurem Programm werde auch ohne dieses Feature treu bleiben.
@eumel: Neben der Möglichkeit über die Fernbedienung lässt sich der 401er auch mittels einer Android-App, die die Telekom bereitstellt, steuern und programmieren. So sind auch Programmierungen von unterwegs möglich. Wie gut das funktioniert, werde ich dann im Januar erfahren. ^^ --- Das mit dem Micro-PC ist ne gute Idee, übersteigt leider jedoch meine technischen Fähigkeiten.
Danke für die schnelle Antwort. --- Bin schon ganz gespannt, wann die neue PC-Version von TVgenial und die dazugehörige neue Android-App kommen wird.
@eumel: Neben der Möglichkeit über die Fernbedienung lässt sich der 401er auch mittels einer Android-App, die die Telekom bereitstellt, steuern und programmieren. So sind auch Programmierungen von unterwegs möglich. Wie gut das funktioniert, werde ich dann im Januar erfahren. ^^ --- Das mit dem Micro-PC ist ne gute Idee, übersteigt leider jedoch meine technischen Fähigkeiten.
Danke für die schnelle Antwort. --- Bin schon ganz gespannt, wann die neue PC-Version von TVgenial und die dazugehörige neue Android-App kommen wird.
-
- Beiträge: 1387
- Registriert: 30.08.2004, 14:56
- Wohnort: Eiche (Berlin, das Provinznest, liegt nebenan)
Re: Media Receiver 401
Es wird leider keine Androidapp geben. Das kann ich dir schon mal sagen.Liskas hat geschrieben:Bin schon ganz gespannt, wann die neue PC-Version von TVgenial und die dazugehörige neue Android-App kommen wird.
Re: Media Receiver 401
Keine Native-App, das ist korrekt - TVgenial-Online wird aber in jedem Browser auf jedem Gerät (mit einigermaßen modernem Browser) funktionieren.